Wir befördern Menschen und lieben Herausforderungen auf Schienen.
Seit 2013 widmen wir uns dem Erhalt historischer hochwertiger Schienenfahrzeuge. Über unseres eigentliches Ziel, der Aufarbeitung des „ET 403“, hinaus haben wir uns zu einem Dienstleister für Ersatz- und Notverkehre – zwischen „reiner Fahrzeugvermietung“ und „Full-Service“ entwickelt. Alle großen Verkehrsunternehmen in Deutschland können wir mittlerweile auf unserer Referenzliste nennen und sind mit unseren Zügen zwischen Alpen und Nordsee unterwegs. Generell setzen wir auf das klassische bewährte Lok-Wagen-Prinzip, nach Möglichkeit mit Lok´s der Baureihe E10, alternativ mit modernen Drehstromloks.
Seit Dezember 2018 fahren wir im Rahmen des Verkehrsvertrages „Sonderzüge NRW“ in Nordrhein-Westfalen, Entlastungszüge zu Groß- und Sportveranstaltungen im Auftrag von VRR, NVR und NWL.
Vom S-Bahn-Verkehr im 30 Minuten-Takt über RB-Verstärkerleistungen und RE-Verbindungen (teils als „RE-Sprinter“) wie auch Punkt-zu-Punkt-Verkehren im Sportverkehr reicht unser Leistungsspektrum.
Hierfür halten wir permanent mindestens zwei Zuggarnituren mit hoher Sitzplatzkapazität einsatzbereit vor.
Beide Geschäftsfelder werden durch hochmotivierte und mit kompetenter Freundlichkeit überzeugende Eisenbahner abgerundet. Fahrgäste schrieben sogar Belobigungen, brachten Kleinigkeiten als Dank an Bord und nominierten zum „Eisenbahner mit Herz“…